Wilde Gesellen in Brunos wilder Welt

Das Narrenspiel der Hoorig-Zunft entführt in ein bekannt-unbekanntes Land / Von Altstadtnörglern und Weinstandlümmlern.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fulminanter Abgang: Mit dem Hoorig-Ballett zum König der Löwen.  | Foto: Olaf Michel
Fulminanter Abgang: Mit dem Hoorig-Ballett zum König der Löwen. Foto: Olaf Michel

ETTENHEIM. Entwarnung für den Marbach: Statt Flüchtlingen werden die lautlosen Abteilungen der Stadtverwaltung in die beiden Neubauten einziehen, erstgenannte dafür im Palais ein neues Heim finden. Derweil ist in der Altstadt von Forschern eine neue Spezies entdeckt worden: der Altstadtnörgler. Und: Vegetarisch oder gar vegan hat in Ettenheimer Kochtöpfen nichts verloren, denn "allzu viel Grünes aus Feld und Flur, schadet nur der Babelotten Prachtfigur". Närrisches, Witziges und Bissiges hatte die Hoorig-Zunft in "Brunos wilder Welt" aufgetan, dem Motto der beiden Narrenspiele in der Stadthalle am Freitag und Samstag.

Das Bühnenbild
Die tanzende Garde
In der Bütt
Eine neue Form von Gesellschaftsspiel entdeckten die Narrenrentner (Thomas Dees, Otto Baumann und Michel Frey) für sich: Monopoly, Edition 2017 Ettenheim. Rücke vor bis zur Franz-Gschrey-Straße hieß es da beispielsweise für die Mitarbeiter leiser Abteilungen der Verwaltung vornehmlich aus dem Palais ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Dees, Michel Frey, Olaf Michel

Weitere Artikel