Wiese kommt von Wasser
Namensforscher Konrad Kunze überrascht in Hausen mit der Geschichte von Begrifflichkeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Namensforscher Konrad Kunze und Heidi Zöllner von der Muettersprochgsellschaft | Foto: Martina David-Wenk Namensforscher Konrad Kunze und Heidi Zöllner von der Muettersprochgsellschaft | Foto: Martina David-Wenk](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/06/a3/e6/134652902-w-640.jpg)
HAUSEN. Der Frühling naht, die Wanderschuhe kommen aus dem Keller. Zur namenskundlichen Vorbereitung auf die nächsten Wandertouren im Schwarzwald sprach Konrad Kunze, emeritierter Professor aus Freiburg, auf Einladung der Muettersprochgsellschaft Wiesetal im Hebelhaus.
Es gibt viel mehr Namen in Deutschland als Wörter, sagt der Namensforscher, deshalb sagen Namen viel über die Zeit der Besiedlung. Auch lasse sich daraus auf die damalige Landschaft schließen. Und so holt Kunze weit aus, um die Namen der Flüsse, ...