Flüchtlingskrise
Wien baut Grenzanlage am Brenner – Italiener verärgert
Österreich will Flüchtlinge von der illegalen Einreise aus Italien abhalten – und baut eine Grenzanlage am Brennerpass. Die Regierung in Rom zeigt sich darüber verärgert.
Mi, 13. Apr 2016, 0:00 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Am Brenner protestierten Anfang April ...en gegen den Aufbau einer Grenzanlage. | Foto: dpa Am Brenner protestierten Anfang April ...en gegen den Aufbau einer Grenzanlage. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/31/be/6c/120700524-w-640.jpg)
ROM. Am Brennerpass, an der Grenze zwischen Italien und Österreich, haben Bauarbeiter am Dienstag damit begonnen, eine Grenzanlage zu errichten. Hintergrund sind Befürchtungen, Tausende Flüchtlinge könnten im Frühsommer von Libyen die Fahrt über das Mittelmeer nach Italien wagen und dann nach Österreich einreisen.
Erst vom 1. Juni an sollen systematische Kontrollen und der Aufmarsch von Soldaten folgen. So kündigte es die österreichische Regierung bereits vor Tagen an. Die Rede ist auch von einem 250 Meter langer Zaun, der an der Grenze errichtet wird. Nach der Blockade der Balkan-Route im März beginnt Österreich nun die Abschottung gegenüber Italien. ...