Wie Roboter unfallfrei mit Menschen zusammenarbeiten
Das Forschungslabor "Work-Life-Robotics" der Hochschule Offenburg will die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine optimieren. "Weit weg von Gruselszenarien", so ein Verantwortlicher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hochschule Offenburg arbeitet daran, dass Roboter künftig unterscheiden können, ob sie es mit Mensch oder Maschine zu tun haben. Foto: Axel Heimken (dpa)
Sie können Produktionsabläufe in Unternehmen vereinfachen und Arbeitsplätze ergonomischer machen, indem sie beispielsweise Gegenstände in schwierigen Winkeln heben. Kollaborative Roboter arbeiten in unmittelbarer Nähe zum Menschen, ohne Zäune und Schutzvorrichtungen. Ein Forschungsprojekt der Hochschule Offenburg will dieses Zusammenspiel jetzt weiter optimieren.
Der Roboter soll ausweichen können – und ...