Wie machen die Parteien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen Wahlkampf?
Am 23. Februar wird der Bundestag gewählt. Auf welche Aktionen setzen die Ortsparteien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen im Wahlkampf? Und welche Koalition wünschen sie sich nach der Wahl?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Bundestagswahlkampf ist in der heißen Phase. Die BZ hat die Vorsitzenden der Ortsparteien in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen gefragt, welches Ergebnis sie sich am 23. Februar lokal und bundesweit erhoffen, welche Regierungskonstellation sie nach der Wahl am ehesten für erstrebenswert halten und auf welche Aktionen sie im Wahlkampf setzen.
SPD
Die vier SPD-Ortsvereine aus Rheinfelden sind unter dem Motto "Lasst uns reden" mit Wahlständen in der Fußgängerzone präsent, um vor Ort das Gespräch mit den Wählerinnen und Wählern zu suchen, schreibt die Vorsitzende des Rheinfelder Ortsvereins, Karin Paulsen-Zenke. Diesen Samstag ...