Gut zu wissen

Wie lange darf eigentlich der Weihnachtsbaum stehen?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Teilnehmer schleudert bei der 17. ...ines ungefähr 1,50 Meter großen Baums.  | Foto: Uwe Anspach (dpa)
Ein Teilnehmer schleudert bei der 17. Weltmeisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen einen Baum. Die vom Verein FC Wacker Weidenthal gegründete «Weltmeisterschaft» wird im Dreikampf ausgetragen: Weitwurf, Hochwurf und Schleuderwurf eines ungefähr 1,50 Meter großen Baums. Foto: Uwe Anspach (dpa)
Zurzeit sieht man häufig Weihnachtsbäume am Straßenrand liegen, die auf den Abtransport waren. Aber warum grade jetzt? In vielen Familien ist Tradition, dass der Baum nach Dreikönig, also nach dem 6. Januar, abgebaut wird. Da ist die kirchliche Weihnachtszeit offiziell zu Ende. Manche behalten den Baum aber bis 2. Februar. Dann ist das Kirchenfest Maria Lichtmess, so lange ging bis in die 1960er-Jahre die kirchliche Weihnachtszeit. Andere entsorgen den Baum auch einfach dann, wenn ihn die Müllabfuhr abholt. Menschen in Weidenthal, in Rheinland-Pfalz, können ihren Baum beim jährlichen Weihnachtsbaumwerfen loswerden (Foto). Disziplinen sind Weitwurf, Hochwurf und Schleuderwurf.
Schlagworte: Maria Lichtmess
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel