Riesenfest

Wie Karlsruhe sein Stadtjubiläum gefeiert hat

Zum Stadtjubiläum 2015 setzten die Karlsruher auf die ganz große Variante – für 15 Millionen Euro.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Festpavillon am Karlsruher Schloss   | Foto: Stadtmarketing Karlsruhe
Der Festpavillon am Karlsruher Schloss Foto: Stadtmarketing Karlsruhe

Während in Freiburg die Planungen für das Stadtjubiläum 2020 erst beginnen, hat Karlsruhe das große Feiern schon hinter sich. 2015 wurde die barocke Planstadt 300 Jahre alt. Und insgesamt mehr als eine Million Besucher kamen zu den Hunderten von Veranstaltungen, allein 300 000 zu einem Lichtprojektionsspektakel am Schloss.

Rund fünf Jahre war Karlsruhe mit den Planungen beschäftigt. Priorität hatten von Anfang an die Einwohner: "Jeder Stadtteil konnte sich beteiligen. Es war ein Fest von, für und mit den Bürgerinnen und Bürgern", erinnert sich Norbert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Käthler, Stadtmarketingchef Käthler

Weitere Artikel