...bei den Hohberger Bühnen Fachbereichsleiter für Bühnen- und Kulissenbau zu sein?
Wie ist es eigentlich: "Es sind ja nicht nur Kulissen herzustellen"
HOHBERG. Mitte des vergangenen Jahrhunderts gab es viele Laien- und Amateurspielgruppen, meistens getragen von Vereinen. Die Tradition hat überlebt, auch wenn es nicht mehr so viele Gruppen gibt. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie einige der Gruppen und ihre Akteure – vor und hinter der Bühne – vor. Heute: Die Hohberger Bühnen betreiben Theaterspiel auf hohem Niveau. Es gibt vier Ensembles von der Jugend bis hin zum Seniorentheater "Herbstzeitlose" – und alle wenden sich an Arnold Bühler, wenn sie Kulissen brauchen.
Aufgezeichnet von Juliana Eiland-Jung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HOHBERG. Mitte des vergangenen Jahrhunderts gab es viele Laien- und Amateurspielgruppen, meistens getragen von Vereinen. Die Tradition hat überlebt, auch wenn es nicht mehr so viele Gruppen gibt. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie einige der Gruppen und ihre Akteure – vor und hinter der Bühne – vor. Heute: Die Hohberger Bühnen betreiben Theaterspiel auf hohem Niveau. Es gibt vier Ensembles von der Jugend bis hin zum Seniorentheater "Herbstzeitlose" – und alle wenden sich an Arnold Bühler, wenn sie Kulissen brauchen.
Wir sind dreizehn Bühnenbauer und haben eigentlich immer zu tun. Es sind ja nicht nur die Kulissen und viele Requisiten herzustellen, sondern wir haben auch die Heimat des ...