Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das neue Hochhaus von Roche überragt inzwischen alle anderen Gebäude auf dem Basler Areal. Foto: Roche
Der Pharmakonzern Roche ist gut im Geschäft. 2013 steigerten die Basler den Umsatz auf Frankenbasis um drei, bereinigt von Wechselkursschwankungen gar um sechs Prozent auf 46,8 Milliarden Franken; davon entfallen rund 80 Prozent auf die Pharmadivision. Der Konzerngewinn verbesserte sich auf Frankenbasis gar um 18 Prozent auf fast 11,4 Milliarden. "2013 war ein sehr gutes Jahr", bilanzierte Roche-Chef Severin Schwan am Donnerstag vor den Medien. Michael Baas hat beim Basler Standortleiter Matthias M. Baltisberger die Lage vor Ort erfragt.
BZ: Herr Baltisberger, große Konzerne der Life-Science-Branche wie Novartis oder DSM haben einen Stellenabbau in der Region Basel angekündigt. Droht bei Roche mittelfristiges Ähnliches? ...