Naturverjüngung
Wie in Kandern der Wald der Zukunft geerntet wird
In Kandern wird aus Zapfen von Tanne, Fichte und Douglasie Saatgut gewonnen, um diese für die Naturverjüngung nutzen zu können. Geerntet wird in mühevoller Handarbeit – und die ist nicht ungefährlich.
Fr, 25. Sep 2020, 10:01 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Im Schopf der Familie Benz in Sitzenki...nzapfen zum Trocknen zwischengelagert. | Foto: Reinhard Cremer Im Schopf der Familie Benz in Sitzenki...nzapfen zum Trocknen zwischengelagert. | Foto: Reinhard Cremer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/9c/85/b9/194807225-w-640.jpg)