Sonderveröffentlichung
Wie gibt man Wissen im Job systematisch und sinnvoll weiter?
Verlagsthema Um einen Beruf erfolgreich zu meistern, braucht man bestimmte Kenntnisse. Bürgermeisterin Meike Folkerts und Unternehmer Wilhelm Hahn sprechen im BZ-Job-Talk darüber, wie man sich das nötige Wissen aneignet.
Do, 24. Nov 2022, 14:55 Uhr
Verlagsthema
Thema: BZ-Job-Talk
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um YouTube Video anzuzeigen
Unter Umständen sammelt YouTube Video personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Funktioniert Wissenstransfer heute systematisch oder eher zufällig? Moderator Andreas Seltmann fragt im BZ-Job-Talk Meike Folkerts, Bürgermeisterin der Stadt Titisee-Neustadt, und Wilhelm Hahn, der in dritter Generation das Unternehmen Wiha Werkzeuge GmbH führt, wie sie sich für ihren Job schlau gemacht haben und woher sie das nötige Wissen bekommen haben.
Ein spannendes Thema, das für alle Unternehmen – egal welche Branche und Größe – eine Herausforderung ist. Wenn ein Mitarbeitender mit viel Fachwissen ungeplant wegbricht, kann das echte Wissenslücken ans Licht bringen und Arbeitsabläufe ins Stocken bringen. Wie gibt man Wissen also systematisch und sinnvoll weiter? Die 30 Minuten BZ-Job-Talk vermitteln auf alle Fälle viel Erfahrungswissen.