Verlagsthema
Schmerzmittel empfehlen und Geld anhäufen, oder in überfüllten Praxen um Honorare kämpfen? Rund um die Allgemeinmedizin gibt es viele Klischees. Wie sieht der Hausarzt-Beruf heute wirklich aus?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jens Lassen hat vor rund fünf Jahren eine Hausarztpraxis in Nordfriesland übernommen. Inzwischen ist er Arbeitgeber für insgesamt acht Ärzte. Foto: Benjamin Nolte (dpa)
Einen Hustensaft verschreiben, ein Attest ausstellen, vielleicht noch eine Überweisung zum Facharzt ausdrucken: Einst galt der Hausarztberuf als Auffangbecken für all jene Mediziner, die sich nicht recht für eine Fachrichtung entscheiden wollten oder denen es in der Klinik zu anstrengend war. "Das ist definitiv ein überholtes Klischee", sagt Jens Lassen, Allgemeinmediziner aus Leck.
Der 42-Jährige hat vor rund fünf Jahren eine Hausarztpraxis in Nordfriesland übernommen. ...