Wie geht es mit dem Joint Venture von Sick und Endress+Hauser in Südbaden voran?
Das Gemeinschaftsunternehmen von Endress+Hauser und Sick soll schon bald den Betrieb aufnehmen. Sick-Vorstandsvorsitzender Mats Gökstorp und Endress+Hauser-Chef Peter Selders sprechen im Interview über die große Partnerschaft.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Beide Unternehmen stehen für neueste Technik, hinter beiden Unternehmen stehen Eigentümerfamilien mit einem Sinn für gesellschaftliche Verantwortung: Nun wollen der Messtechnikhersteller Endress+Hauser und der Sensorproduzent Sick in einem Feld eine Partnerschaft eingehen. Sie gründen ein Joint Venture (Gemeinschaftsunternehmen), in dem die Produktion und Weiterentwicklung von Sick-Prozessanalysatoren und Gas-Durchflussmessgeräten (Prozessautomation) aufgehen soll und an dem die Partner sich zur Hälfte beteiligen werden. In das Joint Venture wechseln mehr als 700 Sick-Beschäftigte, Endress+Hauser übernimmt den Vertrieb und Service der Geräte ( siehe Infobox unten). Als Folge kommen 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sick zu Endress+Hauser. ...