Überblick
Wie die Preise von Rohstoffen entstehen
Das Herz der globalen Rohstoffmärkte schlägt in London, Paris und Chicago. Dort läuft ein großer Teil des Handels mit denjenigen natürlichen Ressourcen ab, die für die Ernährung und Energieversorgung von Milliarden Menschen sowie für die Herstellung zahlloser Produkte unentbehrlich sind. Den sogenannten Termingeschäften schlägt jedoch regelmäßig viel Kritik entgegen.
Jan Petermann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
und wie funktionieren sie?
Wir sind es gewohnt, nach Kauf oder Bestellung eines Produkts direkt zu zahlen. An den Finanzmärkten ist das oft nicht so. Dort gibt es neben sofort ausgeführten Geschäften ("Spot" oder "Kassa" genannt) auch viele Deals, bei denen die Abwicklung in der Zukunft liegt – aber zu ...