Wie die Menschen die Juden-Deportation unterstützten
Emmendingen gedachte der im Jahr 1940 von den Nazis deportierten jüdischen Mitbürger ins Internierungslager Gurs. Mit Musik und mahnenden Worten gegen das Schweigen und das Vergessen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Musikalisch umrahmte das Lobkowicz Chamber Orchestra die Gedenkfeier zur Deportation jüdischer Mitbürger nach Gurs im Jahr 1940. Foto: Christiane Franz
Zum 81. Mal jährte sich am Freitag die Deportation jüdischer Mitbürger in das französische Internierungslager Gurs. In der Gedenkveranstaltung hielten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Olga Maryanovska kurze Ansprachen. Mit einem Konzert des Lobkowicz Chamber Orchestra ...