Die 1926 gegründeten Jeisi Migger waren die erste Guggenmusik Basels. Mittlerweile sind die schrägen Musikgruppen so weit verbreitet, dass es zu abstrusen Neuinterpretationen kommt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auch Schlümpfe sind dabei. Foto: Julia Klaus
Der ewige Streit zwischen Basel und Luzern, wer die Guggenmusik "erfunden" habe, lässt sich eindeutig zugunsten Basels entscheiden. Das muss allerdings nicht heißen, dass Luzern heute nicht Basel den Rang als Trendsetter abgelaufen hätte. Denn im dritten Jahrtausend ist die Guggenmusik längst eine eigenständige Subkultur geworden, die sich nicht nur geographisch weit entfernt von Basel und Luzern ausgebreitet hat, sondern auch immer öfter ...