Wie Bürger zur Energiewende durch Windkraft beitragen können
Zum Ausbau der Windkraft können auch Bürgerinnen und Bürger beitragen. Jene, die damit schon Erfahrungen gemacht haben, berichteten beim Runden Tisch Klima.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Sie führten in das Thema Bürgerwindrad ein (von links): Thomas Schuwald, Mechtild Beucke-Galm und Peter Schalajda. Foto: Ansgar Taschinski
Wie die Energiewende gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern gelingen kann, war am Montagabend Thema beim Runden Tisch Klima im Werkraum Schöpflin. Vertreter von Bürgerwindrad Blauen und der Ökostromgruppe Freiburg berichteten von ihren Erfahrungen beim Bau von Windrädern in ...