Zukunft
Wie bereitet sich die Rheinfelder Feuerwehr auf Akkubrände bei E-Autos vor?
Ein Akkubrand ist nur von Profis zu löschen. Wie groß ist die Gefahr aber wirklich? Und hat sich die Arbeit der Feuerwehr dadurch verändert? Eine Nachfrage bei der Feuerwehr Rheinfelden und dem Energiedienst.
Di, 27. Aug 2019, 10:03 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Pfalz ...