Wie aus Roger Gadd ein waschechter Nordwiler wurde

Seit 40 Jahren ist der ehemalige Austauschschüler aus England regelmäßig bei der Familie Schätzle auf dem Blailerhof zu Gast.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Nordweil daheim: Seit genau 40 Jahr...Schätzle und Vater Ferdinand Schätzle.  | Foto: Reiner Merz
In Nordweil daheim: Seit genau 40 Jahren ist Roger Gadd (Bildmitte) immer wieder bei seiner Familie Schätzle - hier mit Ulrich Schätzle und Vater Ferdinand Schätzle. Foto: Reiner Merz
KENZINGEN-NORDWEIL. "Ich spreche Englisch, Hochdeutsch und Nordwilerisch", sagte Roger Gadd einmal vor vielen Jahren, als er nach seinen Sprachkenntnissen gefragt wurde. Eine zutiefst ehrliche Liebeserklärung an Nordweil und den hiesigen Dialekt, und dies aus dem Mund eines Ausländers. Inzwischen beherrscht Roger Gadd seine zweite "Muttersprache" so verblüffend perfekt, dass man im ersten Moment glaubt, sich mit einem waschechten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roger Gadd, Ferdinand Schätzle, Ulrich Schätzle

Weitere Artikel