Widerstand braucht langen Atem
Vor 20 Jahren haben die Kanadier ihren Abzug bekannt gegeben / Sechs Monate später gab’s die BI gegen einen Flugplatz Lahr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAHR. Das Fest zum Jubiläum wurde schon im Sommer gefeiert. Und zwar, wie es sich gehört, im Gasthaus Löwen in Ichenheim, wo sich die geschrumpfte Gruppe der Widerständler regelmäßig zu ihren Treffen versammelt hatte. Doch der Zeitpunkt, der als die Geburtsstunde der Bürgerinitiative anzusetzen wäre, müsste eigentlich auf den 17. September 1991 fallen. An diesem Tag hatten die kanadischen Streitkräfte ihren Abzug bekannt gegeben.
Mit diesem Tag begann auch das Ringen um die Nutzung des Flugplatzgeländes – ein Ringen, an dem auch jene Menschen in der Region teilnahmen, die nicht so viel vom Fliegen hielten. Aus den schon bestehenden Friedens-, Umwelt- und ...