WG Sasbach investiert in die Zukunft
Nach leichtem Rückgang bei Absatz und Umsatz wieder auf Wachstumskurs / Plus beim Durchschnittserlös je Liter Wein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SASBACH. Die Winzergenossenschaft Sasbach verzeichnete einen leichten Rückgang nach Jahren stetigen Wachstums. Auf diesen Punkt brachte der Aufsichtsratsvorsitzende Bernhard Krämer bei der WG-Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der "Limburg" das Wirtschaftsjahr 2014/2015, in dem die WG wieder zahlreiche Weinpreise sammeln konnte. Der Vorsitzende Günter Burkhardt wurde einstimmig bestätigt.
Ein Minus verzeichnete die WG beim Absatz von Wein und beim Umsatz, wie der Geschäftsführer Thomas Langenbacher ausführte. Verkauft wurden 732 000 Liter Wein. Das sind 16 000 Liter weniger als im Wirtschaftsjahr zuvor. Auch das Traubengeld ...