Werkzeuge des großen Künstlers
Das Bernauer Museum erhält eine Palette und einen vom Künstler Jürgen Brodwolf verfremdeten Aquarellkasten von Hans Thoma.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERNAU. Im Meistersaal des Hans-Thoma-Kunstmuseums gibt es nicht nur wunderbare Gemälde des Künstlers zu bestaunen, sondern neuerdings auch zwei Malutensilien, mit denen Hans Thoma vielleicht auch sogar diese Bilder gemalt hat. Der Zufall wollte es, dass fast zur gleichen Zeit eine Palette und ein Aquarellkasten von ihm dem Museum von verschiedenen Personen übergeben wurden. Beide Malutensilien können nun in einer Vitrine im Meistersaal bewundert werden.
Zur Palette gibt es folgende Geschichte: Manfred Sommer aus Lausen bei Basel kam mit der Palette ins Bernauer Museum und berichtete darüber, wie ...