Werksiedlung kann Ausbau starten
Gegen die Planungen sind keine wesentlichen Bedenken mehr geäußert worden / Auch Vesperwirtschaft und Streichelzoo geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Die Werksiedlung St. Christoph kann ihre Pläne zum Ausbau und zur Erweiterung ihres Heimes auf dem Areal des Glashüttenhofes an der Straße zur Scheideck, in dem Menschen mit und ohne Behinderung zusammen leben und arbeiten, in Angriff nehmen.
Im Rahmen der Bürger- und Behördenanhörung sind nur noch wenige Stellungnahmen eingegangen, die keine wesentlichen Einfluss mehr nehmen können auf die Realisierung der Pläne. Sie ...