Kaum Anmeldungen

Werkrealschule Kenzingen: 2017 wird der Unterricht eingestellt

Drastischer Rückgang der Anmeldungen: Für den Kenzinger Gemeinderat gibt es zur Auflösung der Werkrealschule keine Alternative. Im Jahr 2017 soll nach dem Abschluss der jetzigen sechsten Klasse Schluss sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Ende der Werkrealschule ist beschl...Werkrealschulgebäude verlagert werden.  | Foto: haberer
Das Ende der Werkrealschule ist beschlossen. Nach und nach soll der Grundschulbetrieb ins Werkrealschulgebäude verlagert werden. Foto: haberer
Die erste Konsequenz der Abwicklung ist, dass im kommenden Schuljahr weder eine sechste noch eine fünfte Klasse in Kenzingen unterrichtet werden. Diese Werkrealschüler sollen in die Emil-Dörle-Schulen in Herbolzheim gehen.
Anmeldungen gehen drastisch zurück
Im Gemeinderat wurde zwar lange über das Ende der Werkrealschule ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Schulamtsleiter Manfred Vossler, Matthias Guderjan, Stefan Bilharz

Weitere Artikel