Verbraucher und Landwirtschaft
Werbung für Lebensmittel zu Dumpingpreisen soll eingeschränkt werden
Nach den Bauern empfängt die Kanzlerin die Handelsriesen, die viele Landwirte mit Schnäppchenaktionen empören. Die Politik will nun Praktiken unterbinden, die Lieferanten zu schaffen machen.
Di, 4. Feb 2020, 7:05 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Marktsituation
Geplante Änderungen
Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) mahnt den Handel, nicht dauerhaft mit Tiefstpreisen zu werben. Es sei unanständig, 100 Gramm Hähnchenschenkel für 20 Cent zu verkaufen. Sie sagte, sie ärgere sich auch über eine Werbung, die Edeka unlängst in Niedersachsen geschaltet hatte: "Essen hat einen Preis ...