Corona-Verstöße in Baden-Württemberg

Wenn sich erwachsene Menschen plötzlich im Schrank verstecken

BZ-Plus Von Tanzstunde bis Malkurs: Die Hälfte aller Corona-Regelverstöße registriert das Freiburger Ordnungsamt seit Dezember. Diese sind kostspielig für die Ertappten – kreative Ausreden helfen da wenig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wehe, wenn das Ordnungsamt kommt: Corona-Regelverstöße sind kostspielig.  | Foto: Swen Pförtner (dpa)
Wehe, wenn das Ordnungsamt kommt: Corona-Regelverstöße sind kostspielig. Foto: Swen Pförtner (dpa)
Wenn sich erwachsene Menschen plötzlich im Schrank verstecken oder unter der Bettdecke unsichtbar machen, in den Keller flüchten oder vom Balkon springen, müssen sie dafür ihre Gründe haben. Haben sie auch. Dann nämlich steht die Polizei vor der Tür und überprüft die Corona-Regeln. Wer da bei Drei noch kein gutes Versteck gefunden hat, muss im Falle eines Regel-Verstoßes zahlen. Mindestens 100 Euro Bußgeld, oft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pascal Murmann, René Funk Jedenfalls, René Funk

Weitere Artikel