"Wenn ich helfen kann, warum auch nicht?"

BZ-INTERVIEW mit Stammzellenspender Ralf Breitwieser.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ralf Breiwieser würde wieder Stammzeller spenden.  | Foto: Privat
Ralf Breiwieser würde wieder Stammzeller spenden. Foto: Privat

RHEINFELDEN. Für die seit Mai an Leukämie erkrankte Stefanie Raber ist eine Stammzellenspende die letzte Hoffnung auf Heilung. Einen Spender zu finden ist nicht leicht. Aus 10 000 bis 100 000 Menschen findet sich gerade mal ein passender Spender. Um Raber zu helfen, diesen zu finden, organisiert die Warmbacher Schmugglergilde am 10. Oktober, 13 bis 18 Uhr, eine Typisierungsaktion in der Hans-Thoma-Halle. Ralf Breitwieser aus Waldshut-Tiengen hat bereits eine Stammzellenspende hinter sich. BZ-Mitarbeiter Moritz Lehmann sprach mit ihm darüber.

BZ: Was hat Sie dazu bewogen, sich typisieren zu lassen?
Ralf Breitwieser: In unserem Landkreis ist ein Kleinkind an Leukämie erkrankt und brauchte einen Spender. Das hat mich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Breitwieser

Weitere Artikel