Wenn einsame Tode ins Leben führen

Milena Michiko Flašar hat einen heiter-ernsten und weisen Roman über Vereinzelung und Wege ins Leben geschrieben. Nun stellt sie ihn in Freiburg vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In allem ruhen Fülle und Leere: Milena Michiko Flašar  | Foto: Helmut Wimmer
In allem ruhen Fülle und Leere: Milena Michiko Flašar Foto: Helmut Wimmer
Offensichtlich orientierungslos und nach eigener Einschätzung "ein Loser. Ein Assi. Ein Freak. Womöglich (…) die Hauptdarstellerin in einer Reality-Soap", so sieht sich in Milena Michiko Flašars neuem Roman die 25-jährige Ich-Erzählerin Takada Suzu. Sie lebt in einer so namen- wie gesichtslosen, winterlichen japanischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Takada Suzu, Milena Michiko Flasar, Milena Michiko Flasars

Weitere Artikel