Rheinfelden

Wenn der Wald zur Müllkippe wird

Volle Müllbeutel, Altöl und ranziges Frittierfett, Kleidung und Kinderspielzeug: Einigen Zeitgenossen dienen die Wälder als große, illegale Müllkippe. Wer beim Müllfrevel erwischt wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mehrere Anhängerladungen voll Müll und...n der Nähe der Krailochhütte entdeckt.  | Foto: Polizei
1/2
Mehrere Anhängerladungen voll Müll und Unrat haben die Förster in der Nähe der Krailochhütte entdeckt. Foto: Polizei 
Die Förster Gerd Fricker und Thomas Hirner überrascht gar nichts mehr: Da kann auch eine komplette Einrichtung aus einer Wohnungsauflösung abseits aller Wege auftauchen.
Sehr oft wird Renovierungsmüll, also Farbeimer, Farbpinsel, Latten und Schutt illegal entsorgt, aber auch Fleischabfälle und Südfrüchte, die eindeutig von gewerblichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Fricker, Thomas Hirner, Siegfried Oßwald

Weitere Artikel