Wenn das Eis knistert und knackt

DLRG trainierte auf dem LGS-Teich die Rettung aus dem eisigen Wasser / Viele Tipps für die Schaulustigen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Der Winter hat auch bei uns Einzug gehalten. Für die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) herrschten am Landesgartenschau Weiher am Samstagnachmittag damit ideale Bedingungen für die Übung einer Eis-Rettung, die von zahlreichen Schaulustigen verfolgt wurde.

"Das Eis sendet Signale aus, die jeder kennen und erkennen sollte," erklärte Jan Augustin, Technischer Leiter Ausbildung der Weiler Ortsstelle. Dunkle Stellen im Eis warnen etwa, dass es ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Augustin, Bastian Remmlinger, Tobias Haug

Weitere Artikel