Weniger Erstklässler in den Ortsteilen
290 Abc-Schützen sind in den Grundschulen angemeldet / An der Hebelschule hat sich die Zahl der Erstklässler fast verdoppelt 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mittagessen in der Grundschule –...er Hans-Thoma-Schule funktioniert das. | Foto: pascal waldszus Mittagessen in der Grundschule –...er Hans-Thoma-Schule funktioniert das. | Foto: pascal waldszus](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/26/2b/95/19278741-w-640.jpg)
RHEINFELDEN. Neues Schuljahr, neue Erstklässler. Insgesamt 290 Abc-Schützen beginnen nach den großen Ferien in den neun Rheinfelder Grundschulen die Schulzeit. Im Vergleich zum Jahr 2008 mit 286 Erstklässlern bleibt die Zahl der Neueinschulungen konstant, erkennbar ist jedoch eine Abnahme in den Ortsteilen. Vier Schulen fahren bei den Klassen ein-, fünf Schulen zweizügig. Fast verdoppeln wird sich die Klassenstärke in der Nollinger Hebelschule, während die Degerfelder Fridolinschule zwei Klassen zusammenfassen muss.
"Also ich kann nicht sagen, woran das liegt. Ich war vor sechs Jahren nicht umtriebig", schmunzelt Rektor Manfred Fischer. Denn mit geschätzten 44 Erstklässlern, die in zwei Klassen zusammengefasst ...