Weniger Auerwild in den Wäldern
Forstrechtlicher Ausgleich wird künftig im Forstamt Neustadt bearbeitet / Der Preis für das Stammholz bleibt stabil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FELDBERG. Auf der Gemarkung Feldberg stehen 1286,1 Hektar Wald. Ungefähr 430 Hektar davon gehören der Gemeinde, davon unterrichtete der Leiter des Forstbezirks Titisee-Neustadt, Thomas Emmerich, bei der Vorstellung der Forstpläne in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Und er wies auf eine Besonderheit hin: Acht Prozent der Waldfläche in Feldberg sind Eigentum anderer Gemeinden.
Eine solche Konstellation kennt Emmerich von nirgendwo sonst. Mehr als ein Drittel der Waldfläche gehört dem Staat. Ein Drittel entfällt auf die Gemeinde, 22 Prozent des Waldes sind in Privatbesitz und zwei Prozent fallen unter Sonstiges.Emmerich gab noch weitere Einblicke in die Statistik. So gibt es in Feldberg 50 ...