Wenig erste Hilfe für Traumatisierte

Der Weiße Ring verweist zum heutigen "Tag der Kriminalitätsopfer" auf Lücken in der Soforthilfe für Opfer von Gewaltverbrechen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Opfer von Gewaltverbrechen fühlen sich...u als Lobby für diese Menschen stark.   | Foto: WEisser Ring
Opfer von Gewaltverbrechen fühlen sich oft allein gelassen. Der Weiße Ring macht sich auch in der Ortenau als Lobby für diese Menschen stark. Foto: WEisser Ring

OFFENBURG. 600 bis 700 Gewaltdelikte gibt es im Durchschnitt pro Jahr in der Ortenau. 171 Fälle hat der Weiße Ring im vergangenen Jahr betreut: "Da herrscht eine riesengroße Diskrepanz", so der Außenstellenleiter der Opferschutzorganisation, Jürgen Henninger. Er appelliert am heutigen "Tag der Kriminalitätsopfer" vor allem an betroffene Frauen, sich nicht zu schämen und das Hilfsangebot des Vereins in Anspruch zu nehmen.

Mit dem Aufruf "Sei stark. Hol dir Hilfe!" appelliert der Weiße Ring an die Opfer von Kriminalität und Gewalt, sich nicht passiv zu verhalten, sondern die Straftat anzuzeigen und sich Unterstützung zu suchen, um die schwierige Lebenssituation möglichst bald zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Henninger, Reinhard Kirpes, Frank Ulrich Montgomery

Weitere Artikel