Interview
Welche Rolle spielt Kandern in den Tagebüchern von Elisabeth Erdmann-Macke?
Elisabeth Erdmann-Macke war die Ehefrau des berühmten expressionistischen Malers August Macke.Volker G. Scheer spricht über ihre Erinnerungen an Kandern und ihre Tagebücher, die nun erschienen sind.
Di, 19. Okt 2021, 13:29 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Welche Erinnerungen haben Sie an Elisabeth Erdmann-Macke, mit der Sie ja in Kontakt standen?
Scheer: Dazu gibt es eine Vorgeschichte. Im Vorfeld ...