Die Trockenaue in Neuenburg beherbergt seltene Arten wie die Nickende Distel und die Rispen-Flockenblume. Doch auch dieser einzigartige Lebensraum wird von Menschen gepflegt – und Schafen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Alljährlich treffen sich rund um den Welttag der Feuchtgebiete französische und deutsche Naturschützer. Sie befassen sich mit dem Schutz, der Erforschung und der Sicherung des Ramsargebietes am "Oberrhein – Rhin supérieur". Durch das Übereinkommen zum Schutz der Feuchtgebiete, kurz Ramsar-Konvention, sollen diese als Rast- und Überwinterungsplatz für Wasser- und Watvögel sowie als Grundwasserfilter und ...