Fr, 11. Apr. 2025 Infoveranstaltung Insektenkundler über Tapinoma magnum: Es gibt keine "Wunderwaffe" gegen die invasiven Ameisen in Schallstadt Verwaltung und Bürger in Schallstadt kämpfen gegen die Ausbreitung der invasiven Ameise Tapinoma magnum. Nun hat ein Experte neue Strategien zur Schädlingsbekämpfung vorgestellt. Und die haben ...
Do, 10. Apr. 2025 Geschäftsidee Wer sind die zwei Männer, die neuerdings in Burkheim Eis verkaufen? Otto Schnelzer und Fabien Spehler wollen etwas Neues ausprobieren – und verkaufen seit dem Wochenende in der Burkheimer Altstadt Eis. Hauptberuflich machen sie aber eigentlich etwas ganz ...
Mo, 7. Apr. 2025 Eissaison beginnt in Burkheim SOMMERLICHES Wetter bescherte am Samstag und Sonntag den Eisdielen einen Riesenandrang. Auch im Burkheimer Mittelstädtle zauberte ein neuer Eiswagen kleinen und großen Schleckermäulern ein ...
Mi, 2. Apr. 2025 Schädlingsbekämpfung Pheromone statt Insektizide: So funktioniert das Verwirrspiel mit dem Traubenwickler Vogtsburgs Weinbauern verwirren den Traubenwickler mit Pheromonen. Neue Röhrchen für die Duftstoffe reduzieren den Aufwand und schützen die Reben umweltfreundlich.
Mi, 2. Apr. 2025 Energiewende Schallstadt, Ebringen und Pfaffenweiler setzen auf eine gemeinsame Wärmeplanung Ebringen, Pfaffenweiler und Schallstadt haben frühzeitig in die kommunale Wärmeplanung investiert. Die Ergebnisse zeigen Potenziale für erneuerbare Energien und konkrete Maßnahmen bis 2040.
Di, 1. Apr. 2025 Exotische Ameisenart Die Ameisenbekämpfung in Schallstadt geht in eine neue Runde Ameisen mögen Wärme und Trockenheit. Nimmt bald also wieder die Zahl der exotischen Ameise Tapinoma magnum in Schallstadt zu? Die Gemeinde rechnet damit und arbeitet weiter an der Bekämpfung.
Di, 18. Mär. 2025 Bäume Schwarzpappeln in Reih und Glied am Ortseingang von Pfaffenweiler - was hat es mit ihnen auf sich? Wer nach Pfaffenweiler kommt, wird begrüßt von pflanzlichen Zinnsoldaten. Sie stehen in Reih und Glied und säumen so den Ortseingang der Winzergemeinde. Doch wer die Bäume gepflanzt hat, weiß niemand.
Di, 18. Mär. 2025 Klimawandel Warum die Wasservögel am Oberrhein immer weniger werden Am südlichen Oberrhein sind weniger Vögel zu sehen. Das zeigt die Wasservogelzählung. Experte Hans-Günther Bauer weiß, woran das liegt und was jetzt getan werden muss.
Mo, 17. Mär. 2025 Tierarten Beim Haselschacher Buck in Vogtsburg tummeln sich seltene Tierarten Das Land Baden-Württemberg hat Teile des Naturschutzgebiets Haselschacher Buck in Vogtsburg gekauft, um die Lebensräume dort weiter zu erhalten. Die BZ stellt fünf besondere Arten vor.
Mi, 12. Mär. 2025 Fragen & Antworten Fledermäuse am Kaiserstuhl – so zählen Ehrenamtliche Tiere in Winterquartieren Fledermäuse im Kaiserstuhl trotzen in Höhlen und Stollen dem Winter. Ehrenamtliche Helfer zählen Zwergfledermäuse, Mausohren, und Breitflügelfledermäuse und sorgen für ungestörten Schlaf.
Mi, 12. Mär. 2025 Straßensperrung für Datenautobahn Im Bereich der Ortseinfahrt nach Burkheim werden derzeit Glasfaserkabel im Boden verlegt. Die Winzerstraße ist deshalb für den Verkehr gesperrt.
Di, 11. Mär. 2025 Infrastruktur Schallstadts Feuerwehr erwartet finanzielle Hilfe von der Deutschen Bahn Der geplante Tunnelbau der Deutschen Bahn bringt veränderte Gefahrenlagen für Schallstadt. Die Feuerwehr plant mit neuer Ausrüstung und setzt auf Unterstützung der Bahn.