Weißt du noch?

WEIHNACHTEN ZUM RATEN: Wer kennt die Autoren und ihre Werke? Bekannte und unbekannte Geschichten zum Fest.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alle Jahre wieder: Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Liebe, der Familie, des guten Essens, der Geschenke: wenn  alles gutgeht, eine stressfreie Zone. Weihnachten kann glanzvoll, gemütlich und poetisch sein, es kann ungewohnte Folgen haben, zu überraschenden Erkenntnissen führen oder grässlich misslingen. Wir haben Passagen aus Romanen und Erzählungen des 19., 20. und des 21. Jahrhunderts zusammengestellt – und möchten Sie, geneigte Leserinnen und Leser, anregen herauszufinden, von wem und aus welchem Werk sie stammen. Es handelt sich, mit anderen Worten, um ein literarisches Weihnachtsrätsel. Viel Spaß beim Lesen und Knobeln.
Und: Frohes Fest!
1. DAS CHRISTKIND
Mit dem Kirchenfeste ist auch ein häusliches verbunden. Es hat sich fast in allen christlichen Ländern verbreitet, daß man den Kindern die Ankunft des Christkindleins – auch eines Kindes, des wunderbarsten, das je auf der Welt war – als ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Paulette Lestafiere, Schönlings von nebenan

Weitere Artikel