Enkenstein

Weihnachtsbaum-Weitwurf: Wo Tannen durch die Lüfte fliegen

Zuschauer haben viel Freude beim ersten Weihnachtsbaum-Weitwurf in Enkenstein / Sogar ein Ü 75-Wettbewerb für Senioren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
.  | Foto: steinfelder
. Foto: steinfelder

ENKENSTEIN. Ob Ortsvorsteher Klaus Brutschin nach dem großen Erfolg den Weihnachtsbaum-Weitwurf als neue Disziplin bei den Olympischen Spielen anmelden will, ließ er am Samstag zwar offen. Sicher ist aber, dass alle Sportler und die Schaulustigen bei dieser Premiere mächtig Spaß hatten. Viele Meter flogen die Nadelbäume lamettafrei über den Spielplatz.

Der großzügige Enkensteiner Spielplatz war der ideale Austragungsort für den mit Spannung erwarteten neuen Wettkampf. Und die Zuschauer strömten in Scharen zum Spielplatzstadion. Einige hatten ihren ausgedienten Weihnachtsbaum im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ella Brutschin, Waltraud Mutter, Susanne Golembek

Weitere Artikel