Weiher kriegt jetzt wieder Luft
Auch am Schlierberg ist eine Zirkulationsanlage in Betrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WIEHRE. Der Untere Schlierbergweiher wird wiederbelebt: Bereits im Herbst 2009 ist das Gewässer "umgekippt" – gilt also aufgrund von Sauerstoffmangel als so gut wie tot. Gestern nun wurde eine rund 11 000 Euro teure Zirkulationsanlage in Betrieb genommen. Sie soll dem See neues Leben einhauchen und wird von den Anwohnern – rund 120 Haushalte – finanziert. Bereits im Frühjahr soll es dem See besser gehen, zunächst ist eine Geruchsbelästigung durch Faulgase möglich.
"Endlich ist es soweit", freute sich Anwohnerin Hella Künstle-Rottler, als das neue Gerät gestern Mittag nach mehreren Anläufen per Kran von der Peter-Thumb-Straße aus auf die Seeoberfläche gesetzt ...