Wehr rückt an den Ortsrand

Ortschaftsrat fällt einstimmig die Entscheidung über den Standort des neuen Gerätehauses.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ersatz für das alte Gerätehaus in Märk...is zum Jahr 2018 geschaffen werden.     | Foto: PRIVAT
Ersatz für das alte Gerätehaus in Märkt könnte bis zum Jahr 2018 geschaffen werden. Foto: PRIVAT

WEIL AM RHEIN-MÄRKT. Der Märkter Ortschaftsrat hat sich am Mittwoch einstimmigen für den Standort und den Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses in Märkt entschieden. Nach dem Votum des Rates soll das neue Gerätehaus am Ortsausgang Richtung Eimeldingen entstehen und auch Räume für die Ortsverwaltung beherbergen. Der Erste Bürgermeister Christoph Huber war zuversichtlich, dass bis Ende 2017 die Baugenehmigung vorliegt und dass die Stadt ab Mitte 2018 bauen kann.

Das Feuerwehrgerätehaus in Märkt ist bekanntlich zu eng geworden und technisch veraltet. Im Juli 2015 beschloss der Gemeinderat daher, ein neues Gerätehaus zu bauen, und beauftragte die Verwaltung, den Bedarf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christoph Schröder, Stefan Hofmann

Weitere Artikel