Bundestagswahl
Wehner: „Wahlen sind das Königsrecht des Staatsbürgers“
BZ-INTERVIEW mit Michael Wehner von der Landeszentrale für politische Bildung. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Eine allgemeine Wahlpflicht und mehr politische Bildung – damit, ist sich Michael Wehner sicher, lässt sich eine höhere Wahlbeteiligung erreichen. Claudia Füßler hat mit dem Leiter der Außenstelle Freiburg der Landeszentrale für politische Bildung gesprochen.
BZ: Herr Wehner, brauchen wir in Deutschland eine Wahlpflicht?Wehner: Ich bin sehr dafür, ja. Das ernst zu nehmende Gegenargument lautet zwar: In einer Demokratie kann man niemanden zu etwas zwingen. Aber die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen ist ...