Webstühle rattern wieder

Auf dem ehemaligen Wehra-Areal hat sich eine kleine Schweizer Textilfirma angesiedelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christoph und Wolfgang Eckert (rechts)...hlen auf dem ehemaligen Wehra-Areal.    | Foto: hrvoje miloslavic
Christoph und Wolfgang Eckert (rechts) finden Gefallen an den Webstühlen auf dem ehemaligen Wehra-Areal. Foto: hrvoje miloslavic

WEHR. Bei so mancher Gelegenheit kommt einem der Niedergang Wehrer Textilindustrie wieder schmerzlich zu Bewusstsein. So könnte es auch heute Abend werden, wenn um 19 Uhr im Stadtmuseum Wehr die Ausstellung "Wehra AG 1872-1991" eröffnet wird. Ganz und gar neue Töne sind nun aber von Wolfgang und Christoph Eckert zu vernehmen. Ausgerechnet auf dem ehemaligen Wehra-Areal sollen ab dem Sommer wieder Webstühle surren und rattern.

Eine Renaissance des Textilstandortes Wehr ist zwar nicht zu erwarten. Die Ansiedlung der Schweizer Spezialweberei "Frotteeland" im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Eckert, Christoph Eckert, Eckert Senior

Weitere Artikel