Mo, 17. Jun. 2024 Spaß am Sport und Freude am Miteinander Beim Familiensporttag im Frankenmattstadion in Wehr können Kinder verschiedene Sportarten kennenlernen. Auch ehrenamtliche Betreuer werden an diesem Tag gesucht.
Di, 11. Jun. 2024 Ein benediktinisches "Roadmovie" Eine Benediktinerabtei, ein Meuchelmord und politische Intrigen: Um all das geht es in Marx Weissenbergers Roman "Infamium". Der Wehrer las aus dem Buch in seinem Heimatort.
Fr, 17. Mai 2024 Besuch im Europapark-Stadion, Töpfern und vieles mehr 27 Angebote an 30 Tagen: Das ist das Kinderferienprogramm in Wehr. Die Anmeldung beginnt am 21. Mai.
Di, 14. Mai 2024 Open-Air-Konzert "Wehr dreht (wieder) auf" Am 13. Juli findet das Open-Air-Konzert "Wehr dreht auf" statt. Mit dabei sind die Bands Ölch, Rock-Out und Fifteen Eyes Open.
Fr, 10. Mai 2024 Kommunalwahlen Wahlarena des Bad Säckinger Jugendparlaments: Vorher viele Diskussionen – doch dann kamen kaum Jugendliche Hohe Wellen schlug die Kommunalwahlarena des Bad Säckinger Jugendparlaments im Vorfeld. Doch die Veranstaltung schien niemanden zu interessieren: So gut wie keine Jugendlichen kamen in den Kursaal.
Mo, 6. Mai 2024 Kommunalwahl Von wegen "Null Bock": Wehrer Jugendliche im Gespräch mit den Kommunalwahlkandidaten Zu "Pizza und Politik" hatte die Wehrer Stadtjugendpflege eingeladen. Viele junge Wähler nutzten die Gelegenheit, die Kandidaten für die Kommunalwahl kennen zu lernen.
Di, 23. Apr. 2024 Murat Yegit leitet die Jugendabteilung der Spvgg Die vergangenen Jahre waren turbulent für die Jugendabteilung der Spvgg Brennet-Öflingen. Jetzt hat sie mit Murat Yegit einen neuen Leiter.
Mo, 22. Apr. 2024 Kul-Turm Wehr Kabarettist Boris Stijelja macht einen Schweinsgalopp durch die Biographie Der Kabarettist Boris Stijelja gastiert im Kul-Turm in Wehr-Öflingen. Er ist ironisch, humorvoll und bietet auch Lehrreiches.
Di, 16. Apr. 2024 Ein Ausdruck über verschiedene Welten Im Schloss Schönau spielte Katharina Wang ein Improvisationskonzert – ein besonderer Tag, auch weil es der Geburtstag der Pianistin war.
Sa, 13. Apr. 2024 Laptops, Lesungen und Wörterbücher Reichlich Spenden und viele Veranstaltungen sorgen für Freude beim Förderverein der Stadtbücherei. Welcher prominente Autor nach Bad Säckingen kommt, ist noch offen.
Sa, 16. Dez. 2023 Stadtfest Todtnau wurde 1025 erstmals urkundlich erwähnt und will das 2025 groß feiern Im Jahr 1025 wurde Todtnau erstmals urkundlich erwähnt. Für die Stadt ist das Anlass für ein weiteres großes Fest.
Sa, 16. Dez. 2023 Neue Spielregeln für die Sporthalle Überarbeitet wird die Gebühren- und Benutzerordnung der Silberberghalle. Manches ist jetzt klarer geregelt.