Tarifkonflikt
Was sind die Sozialberufe wert?
Gewerkschaft kämpft um Höhergruppierung von Erzieherinnen, Sozial- und Jugendarbeitern / "Null Bereitschaft bei Kommunen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Mehr Verantwortung, höhere gesellschaftliche Ansprüche, schwierigere "Kundschaft" und zunehmender Nachwuchsmangel: Was ist angesichts dessen ein fairer und attraktiver Lohn für Erzieherinnen und Sozialarbeiter? Darum geht es in einem Tarifkonflikt, den die Gewerkschaften Verdi und GEW derzeit mit den kommunalen Arbeitgebern führen – im Schatten der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder.
Begonnen haben die Gespräche vorige Woche in Hannover, die nächste Runde ist in zwei Wochen in Münster, und es bewegt sich nach Einschätzung von Verdi-Südbaden-Chef Reiner Geis – nichts. "Die Arbeitgeberseite belässt es bei einer rein verbalen Anerkennung ...