Hinter den Kulissen des Landtags streiten die Fraktionen um das Abstimmungsverhalten beim Fehlen von Ministern und Abgeordneten. Im Ergebnis wird das Regieren für Grün-Rot schwerer werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Landtag von Stuttgart vor vollem Haus. Was aber, wenn sich die Reihen um die entscheidende Zahl von Abgeordneten gelichtet haben? Foto: dpa
Noch unter der ersten rot-grünen Bundesregierung konnten SPD-Abgeordnete während der Sitzungswochen in Berlin an Nato-Parlamentstagungen im Ausland teilnehmen. Ab 2002 aber war das nicht mehr möglich: Jeder Abgeordnete war nun bei Abstimmungen im Bundestag ...