Was ein Schulessen kostet

Drei Euro für eine warme Mahlzeit – am Kant-Gymnasium und bald auch an der Markgrafenschule.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Eine Kostenbeteiligung am Schulmittagessen fordert die SPD im Landtag. Auch eine gänzliche Kostenfreiheit ist schon diskutiert worden. In Weil am Rhein liegen die Kosten derzeit noch deutlich höher. Am Kant-Gymnasium hat man dennoch gute Erfahrungen gemacht. Vom kommenden Schuljahr an soll es nun zu den selben Konditionen auch einen Mittagstisch an der Markgrafenschule geben.

Beim Förderverein des Kant-Gymnasiums, der die Mensa im Humboldt-Anbau betreibt, verfügt man bereits über dreijährige Erfahrung. Anfangs wurden rund 70 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Norbert Hagemann

Weitere Artikel