VHS-Programm

Was die Volkshochschule in Ettenheim und Kappel-Grafenhausen anbietet

Das neue Semester bei der Volkshochschule startet am 17. Februar. Im Programm der Außenstellen Ettenheim und Kappel-Grafenhausen gibt es Bewährtes und neues. Ein Überblick.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die VHS-Außenstelle Kappel-Grafenhause...rem auch einen Nordic-Walking-Kurs an.  | Foto: Benedikt Sommer
Die VHS-Außenstelle Kappel-Grafenhausen bietet unter anderem auch einen Nordic-Walking-Kurs an. Foto: Benedikt Sommer
Ettenheim

Wie in den vergangenen Jahren lädt die Volkshochschule (VHS) Ettenheim in Kooperation mit der Stadt Ettenheim wieder zur Sommerakademie ein. Im Mai werden das Ettenheimer Freibad (7. Mai), die Baustelle der neuen Mediathek (14. Mai) und der aktuelle Stand der neuen geriatrischen Rehabilitationsklinik vorgestellt.

Laut der VHS werden zahlreiche Fitness- und Bewegungskurse angeboten. Neu ist der Kurs "Brain Gym für Senioren”. Die Übungen sollen beide Gehirnhälften aktivieren und dadurch die Bewegungskoordination verbessern und die Konzentrationsfähigkeit sowie die Gedächtnisleistung steigern, heißt es in der Mitteilung. Ebenfalls neu: der Kurs "Bodyart Strength". Er basiert auf den fünf Elementen der Chinesischen Medizin. Erstmals wird auch ein Schnupperkurs Waldbaden im Mai angeboten.

Für alle, die im Frühjahr mit dem Joggen beginnen wollen, bietet der Ultraläufer Andreas Amann einen Einsteiger-Kurs mit Begleitung über mehrere Wochen an.

Das Angebot an Kochkursen wurde laut VHS erweitert. Unter anderem gibt es Kurse zur persischen Küche sowie zu den Themen Brunch, Brotbacken für Einsteiger sowie Quiches und Tartes.

Für Kinder gibt es zum Beispiel Gitarren- und Flötenkurse, Inliner- und Kreativkurse. Neu: ein Selbstbehauptungskurs für Kinder von acht bis zehn Jahren.

Für alle, die schon immer mal ihre Gedanken in Worte fassen wollten, gibt es die "Kreative Schreibwerkstatt". Im Kurs "Paper Art" werden Grußkarten, kleine Osterpräsente und -mitbringsel gebastelt.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Carola Goetsch, E-Mail: [email protected], Telefon 07822/7893503.

Kappel-Grafenhausen

Auch die Außenstelle Kappel-Grafenhausen hat viele Kurse im Angebot. Im kreativen Bereich gibt es zum Beispiel Makramee-Workshops, Handlettering-Kurse oder "Blüten-Vielfalt". Wer Schweißerfahrungen hat, kann eine Feuerschale für die Terrasse unter Anleitung fertigen.

Weitere Kurse sind zum Beispiel "Nordic Walking im Taubergießen", "Fit durch Joggen – Laufen in der Natur" oder Yoga-Kurse – neu auch für Schwangere. Wer etwas für die geistige Fitness tun möchte, kann "Ganzheitliches Gedächtnistraining – Mental Vital" buchen. Zudem gibt es einen Kurs zur Mittelmeerküche, einen Line-Dance-Workshop und eine Bootsfahrt im Taubergießen. Für Kinder gibt es wieder Koch- und Backkurse oder "Basteln in der Gärtnerei".

Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon 07822/865353 (AB) oder per E-Mail an [email protected] anmelden.

Das VHS-Programm ist auch im Internet buchbar. Das Semester startet am 17. Februar. Ein Beratungsabend für Sprachen informiert am Montag, 10. Februar, von 16 bis 18 Uhr über Englisch- und Französisch-Sprachkurse. Auch online gibt es die Möglichkeit einen kostenlosen Sprach- beziehungsweise Einstufungstest zu absolvieren, um das passende Kursangebot für sich zu finden.
Schlagworte: Carola Goetsch, Andreas Amann
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel