Flugsport
Warum kommen Segelflieger aus Bayern nach Reiselfingen?
In die Luft gehen, um runterzukommen: Segelflieger aus Bayern genießen in Reiselfingen ihr Hobby, weite Flüge über die Region und vertiefen Freundschaften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

REISELFINGEN. Unter der Woche ist es normalerweise ruhig auf dem Segelflugplatz. Über der Landebahn kreisen eher Vögel, hin und wieder hoppelt ein Feldhase über die Piste. In den vergangenen Wochen sah es jedoch ganz anders aus. Segelfluggruppen aus der Schweiz und Bayern hatten ihr Fluglager am Rande der Wutachschlucht aufgeschlagen, um die Region fliegerisch zu erkunden.
"Auch wenn der Regen so manche Pläne durchkreuzte, konnten die Eidgenossen doch einige schöne Flüge zurücklegen", sagt Markus Halbig, Vorsitzender der Reiselfinger Segelfluggruppe. In den vergangenen zwei Wochen ...