BZ-Interview
Warum heiraten die Royals alle mit Bürgerlichen?
Die Adelsexpertin Leontine von Schmettow über die Frage, warum die Thronfolger und Könige so oft keine Adeligen mehr heiraten.
Di, 8. Mai 2018, 20:31 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Ob Großbritannien, Spanien, Norwegen, Schweden, Dänemark, Monaco oder die Niederlande: Fast alle Könige und Thronfolger Europas sind mit Bürgerlichen verheiratet. Ob das heute noch für Skandale sorgt und wie der deutsche Hochadel dazu steht, besprach Michael Saurer mit der Adelsexpertin Leontine von Schmettow.
BZ: Frau von Schmettow, bald heiratet auch Prinz Harry eine Bürgerliche. Gibt es denn keine hübschen Prinzessinnen mehr?Von Schmettow: (lacht) Ich glaube, das ist nicht der Grund, warum so viele Bürgerliche mittlerweile in die Königshäuser einheiraten. Der Grund ist ein anderer. Heutzutage gehen die Prinzessinnen und Prinzen in ganz normale Kindergärten, auf öffentliche Schulen ...