Schwimmbad am Rhein

Warum das idyllisch gelegene Naturbad Murg nicht zu toppen ist

Der Sonntag Naturbäder sind toll, sie kommen ohne Chemie aus. Auch das Naturbad Murg mit seiner Vorzugslage direkt am Rhein stellt zehn Jahre nach der Eröffnung niemand mehr in Frage. Das war nicht immer so.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eva Jung zieht ihre Bahnen im frischen...rgrund das Rheinufer mit alten Bäumen.  | Foto: Stephan Elsemann
1/2
Eva Jung zieht ihre Bahnen im frischen Wasser. Im Hintergrund das Rheinufer mit alten Bäumen. Foto: Stephan Elsemann
Vor zehn Jahren, vor der Entscheidung, das alte konventionelle Bad in ein Naturbad umzuwandeln, musste in Murg viel Überzeugungsarbeit geleistet werden. Seit dem Umbau "riecht es nicht mehr nach Bad", sagt Heide Eyb, die sich auch im alten Bad schon wohlfühlte, doch "das Wasser ist jetzt so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: René Flohr, Adrian Schmidle, Christian Döbele

Weitere Artikel